Springe direkt zu Inhalt

Gender- und diversitätsbewusste Lehrmethoden

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über Möglichkeiten einer gender- und diversitätsbewussten methodischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen. Wie auch immer Sie Ihre Lehrveranstaltungen gestalten, Sie verwenden dabei Methoden oder Teile davon: ein Vortrag mit oder ohne Visualisierung, eine moderierte Diskussion, eine Besprechung von Aufgaben – all dies sind didaktische Methoden, die Sie bewusst oder unbewusst einsetzen.

Diese Toolbox kann keine allgemeine Auseinandersetzung mit Hochschuldidaktik ersetzen. Hierfür können Sie die Angebote des Dahlem Center for Academic Teaching (DCAT) an der Freien Universität oder des Berliner Zentrums für Hochschullehre nutzen. Sie finden dort nicht nur eine große Auswahl an Workshops, sondern auch hilfreiche Literaturhinweise.

Hilfreiche didaktische Prinzipien

Von der Planung bis zum Abschluss einer Lehrveranstaltung

Methoden bewusst planen und auswerten

Methodenpool



Version April 2017. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist dieses Werk unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz lizensiert.