Querschnitts-Integration auf mikrodidaktischer Ebene
In jeder Lehrform und in jedem Fach einsetzbar sind alle Strategien, die sich auf Ebene der Mikrodidaktik bewegen, also in Ihrem unmittelbaren didaktischen Handeln. Dies kann Sprache und Kommunikation betreffen oder auch die Methodennutzung.
Elemente, die stärker mit Lehrinhalten zu tun haben, sind eine gender- und diversitätsbewusste Auswahl von Fallbeispielen, Aufgabenstellungen und Forschungsfragen. Dazu gehört beispielsweise die Auswahl von Literatur, die unterschiedliche wissenschaftliche und soziale Perspektiven auf einen Forschungsgegenstand eröffnet – um nur eine Möglichkeiten zu nennen.
Mehr Anregungen für die fachspezifische Gestaltung gender- und diversitätsbewusster Lehre finden Sie unter Inhaltliche Anknüpfungspunkte, Gender- und Diversityforschung und in den Fachspezifischen Beispielen.