Handreichungen
Diskriminierung an Schulen erkennen und vermeiden. Praxisleitfaden zum Abbau von Diskriminierung in der Schulen. Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
Diversität bewusst wahrnehmen und mitdenken, aber wie? Reader für Multiplikator*innen von Karima Benbrahim, Informations- und Dokumentationszentrumfür Antirassismusarbeit e.V.
Diversität - Zugehörigkeit - Lernen. Wie mit einer vielfaltsorientierten Unterrichtsentwicklung alle gut lernen können. Fachliche Tipps für die Praxis und Beratung von Nele Kontzi, Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.
Kompetenz im Umgang mit Vorurteilen. Vorurteilsbewusstes Unterrichten an Grundschulen, Sir Peter Ustinov Stiftung.
Praxistipps für Demokratie und Vielfalt an Schulen. Dossier des Deutschen Schulportals, Robert Bosch Stiftung.
Vielfalt gestaltet. Handreichung zu Diversity in der Schule und Berufsvorbereitung, Sozialpädagogisches Institut Berlin.
Vielfalt gestaltet Grundschule. Das Projekt Nürtikulti stellt sich vor. Dokumentation, Handreichung und Ausblick.
Was tun bei Diskriminierung an Schule? Zusammenfassung der Projektergebnisse und Empfehlungen. Handreichung der Antidiskriminierungsstelle, erstellt von Andreas Foitzik, Julia Kaiser und Sotiria Midelia.
Wahrnehmung. Wahrnehmung - Haltung - Handlung. Eine prozessorientierte Intervention. Eine prozessorientierte Intervention von Katja Kinder und Peggy Piesche, Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.
Wie sieht gelebte Demokratie im Schulalltag aus? Dossier des Deutschen Schulportals, Robert Bosch Stiftung.