Die Toolbox auf Mastodon
Mastodon
Einmal quer durch die Toolbox
Diversity an der FU Berlin
„Diversity bedeutet, die vielfältigen (...) Unterschiede zwischen Menschen anzuerkennen und wertzuschätzen ebenso wie die Barrieren, die der gleichberechtigten Teilhabe aller im Wege stehen, abzubauen.“ (Webportal Diversity)
Im Februar 2021 wurde ausgehend vom Mission Statement Diversity das erste Diversity-Konzept der Freien Universität verabschiedet. Das im Zuge dieses Konzepts neu aufgelegte Webportal Diversity bietet umfangreiche Informationen zum Arbeitsfeld Diversity und Antidiskriminierung an der Freien Universität Berlin.
Gleichstellung an der FU Berlin
„Mit ihrer Gleichstellungsstrategie zielt die Freie Universität Berlin nicht allein auf die Repräsentanz aller Geschlechter (..), sondern ebenso auf die Analyse und Veränderung diskriminierender und exkludierender Strukturen (..).“ (Gleichstellungskonzept 2021-26)
Seit 2008 erstellt die Freie Universität Berlin regelmäßig ein Gleichstellungskonzept. ‚Studium und Lehre‘ ist eines von fünf definierten Handlungsfeldern, das Bilanz der bisherigen Gleichstellungspolitik zieht, Ziele formuliert und Maßnahmen für die Zukunft entwirft.
Leitbild Studium und Lehre
Diversity ist eine von acht Leitdimensionen, die gleichermaßen Lehrinhalte sowie die Verfasstheit einer guten Lehr- und Lernkultur adressieren.
„Während Diversity-Kompetenz sowohl Lernziel im Studium als auch Qualitätsmerkmal in der Lehre und Hochschuldidaktik ist, finden Diversity-Aspekte auf struktureller Ebene, beim Zugang zum Studium und im Curriculum Berücksichtigung.“ (Leitbild Studium und Lehre)
Bildungsmaterialien und Texte für die Lehre – online verfügbar
Version April 2018. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist dieses Werk unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz lizensiert.
Toolbox Gender und Diversity in der Lehre
– ein Projekt des Teams Zentrale Frauenbeauftragte und des Margherita-von-Brentano-Zentrums der Freien Universität Berlin.