Springe direkt zu Inhalt

Anrede mitteilen und erfragen

Informieren Sie andere, wie Sie selbst gerne angesprochen werden möchten und fragen Sie Gesprächspartner*innen, wie diese angesprochen werden möchten. Wenn Sie möchten, können Sie in der Lehre in die Vorstellungsrunde die Methoden „Pronomenrunde“ integrieren: Teilen Sie, wenn Sie sich selbst vorstellen, Ihr Pronomen mit (z.B. er, sie, Vorname statt Pronomen) und bitten Sie die Studierenden, auch ihr Pronomen zu nennen. In schriftlicher Kommunikation kann das in die E-Mail-Signatur integriert werden.

Beispiel:

Wie Menschen angesprochen werden möchten, ist weder aus dem Aussehen noch aus dem Namen verlässlich abzuleiten. Gerne können Sie mir mitteilen, wie ich Sie ansprechen soll. Wenn Sie mich ansprechen, verwenden Sie bitte das Pronomen sie/ihr.