Springe direkt zu Inhalt

Dr. Jana Gerlach

über-uns-team-gerlach
Bildquelle: Falk Weiss

Koordination des Arbeitsbereichs

Adresse
Margherita-von-Brentano-Zentrum
Toolbox Gender und Diversity in der Lehre

Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin

Berufserfahrung

Wissenschaftliche Ausbildung

  • Promotion der Soziologie an der Freien Universität Berlin, Dissertation: "Beyond the Gender Compromise - Paradoxien weiblicher Arbeitsmarktintegration in den USA" (2015, summa cum laude)
  • Magistra Artium in den Fächern Nordamerikastudium, Politikwissenschaft und Soziologie an der FU Berlin (2005)
  • Auslandsstudium an der Indiana University Bloomington, USA (2000 - 2001)

Weiterbildung, Gremien, Soziales Engagement

  • Ausgebildetete Mediatorin nach dem Mediationsgesetz (seit 2025) 
  • Ausgezeichnet mit dem FUturist-Award 2025 
  • Bürgerdeputierte im Ausschuss für Gesundheit und Gleichstellung, BVV Reinickendorf (2022-2023)
  • Mitglied in diversen schulpolitischen Gremien u.a. Vorstand der Gesamtelternvertretung, Mitglied der Schulkonferenz, der Schulkommission zur Verkehrswende & des Bezirkselternausschusses (seit 2021)
  • Mentorin des Mentoring-Programms der Gender Studies, Humboldt-Universität Berlin (2017 - 2018)
  • Vorstandsvorsitzende "Wilde 13 e.V." (2014 - 2018)
  • Zertifkat für Hochschuldidaktik, "Modell Lehrqualität" am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, FU Berlin (2011)
  • Mitglied der Auswahlkommission des Direktaustauschprogramms, FU Berlin (2008 - 2011)
  • Mittelbauvertreterin vielzähliger Berufungskommissionen am John F. Kennedy-Institut (2007 - 2016)
  • Mittelbauvertreterin des Institutrats am John F. Kennedy-Institut (2006 - 2016)

Lehrveranstaltungen an der Freien Universität

Workshops an der Freien Universität Berlin (Auswahl)

  • „Gender- und Diversity an der Uni“, feste Einheit innerhalb des Moduls „Gruppenleitung in Lehr-Lern-Kontexten“ für Tutor*innen und Mentor*innen, angeboten vom Career Service, Freie Universität Berlin (3-6 Termine im Semester)

  • „Lehre gender- und diversitätsgerecht gestalten: Die Bedeutung unbewusster Denkmuster für die eigene Haltung“, festes Angebot im Rahmen des Zertifikatprogramms des Dahlem Center for Academic Teaching (1-2 Termine im Semester)

  • „Gender and Diversity-Conscious Teaching in Science”, regelmäßiger Workshop am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie (zusammen mit Alette Winter)

  • „Lehre in den Wirtschaftswissenschaften diversitätsbewusst gestalten – für Neulehrende“ sowie „Gender- und Diversity- Kompetenz für Tutor*innen und Mentor*innen“, regelmäßiges Angebot am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

  • Workshops zu „Gendergerechte Sprache“, „Gendergerechtes Formulieren im Englischen”, “Gender- und Diversitätsbewusste Sprache” am Weiterbildungszentrum

  • „Gender and Diversity in Academic Teaching”, Workshop im Rahmen der International Staff Week (25.06.2025)

  • "Gender- and diversity conscious teaching in the life sciences“, Berlin Institute of Health, Charité (26.2.2025)

  • “Nachhaltig WIRksam: Schnittmengen und Synergieeffekte von Diversity und Nachhaltigkeit“, Workshop am Thementag für Lehre der FU Berlin (18.11.2024)

  • „Diversitätssensible Lehre – wie geht das?“, Workshop im Rahmen der Jahrestagung zu Diversität und Geschlecht im Journalismus (11.09.2024)

  • „Miteinander statt gegeneinander – diversitätssensible und diskriminierungskritische Lehr- und Lernräume als Voraussetzung gelingender Studierendenorientierung“, Workshop im Rahmen der Themenwoche zur Lehre 2023

  • Diversity-/Antidiskriminierungs-Workshops für Bereiche der Freien Universität Berlin, (19.02.2022; 13.05./20.05.2022; 18.11./05.12.2022, zusammen mit Dr. Heike Pantelmann)

  • ”Diversity in Higher Education and Science”, “Diversität in den Naturwissenschaften und im Wissenschaftssystem“ beim Fachtag des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie (10.06.2022)

  • „(Anti-)Diskriminierung in Studium und Lehre“ Online-Workshop am Ost-Europa-Institut (18.2.2022)

  • „Didactic Skills“, regelmäßige Weiterbildung an der Graduate School of North American Studies, Freie Universität Berlin (2010-2014)

Weitere Workshops und Weiterbildungen

  • „Diversitätsgerechte Lehre – wie geht das? Eine praxisnahe Einführung in die vielfaltssensible Gestaltung von Lehre“ Online-Workshop, TU Berlin (4.7.2025)

  • „Gender & Diversity als Querschnittsthema für kommunizierende Wissenschaftler*innen– Fokus MINT“ Workshop und moderierter Austausch, TU Braunschweig (12./13.12.2024)

  • „Diversitätsbewusste Tutorienarbeit – wie geht das?“, Online-Workshop für das Netzwerk Tutorienarbeit (19.1.2024)

  • „Lehre diversitätsbewusst gestalten“, Online-Workshop an der Universität Osnabrück (15.9.2023/ 22.9.2023/ 7.6.2024/ 21.6.2024)

  • „Lehre gender- und diversitätsbewusst gestalten“, Online-Workshop, Technische Hochschule Lübeck (28.11.2023)
  • „Wie können wir diversitätsgerecht lehren?“ Online-Workshop, Friedrich-Schiller-Universität Jena (17.11. 2023)

  • „Gender- und diversitätsbewusste Sprachverwendung“, Inhouse-Workshop, Rechtsanwaltskanzlei Studio Legal (mit Anna Osypova, 2.5.2023)

  • „Gender-Bias im MINT-Bereich begegnen: Eine Einführung in gendersensible Lehre in den MINT-Fächern“, Online-Workshop an der Ruhr-Universität Bochum (17.2.2023)

  • „Rolle und Aufgaben von Diversitätsbeauftragten in Wissenschaftsorganisationen“, regelmäßiger Workshop für das Netzwerk Diversität der Leibniz-Gemeinschaft (2017-2019)