Springe direkt zu Inhalt

Geschlechtsneutrale Personen- und Funktionsbezeichnungen

Eine andere Möglichkeit, Personen zu bezeichnen, ohne Aussagen über ihre geschlechtliche Zuordnung zu treffen, sind Benennungen der Funktion, in der Personen etwas tun. So bietet es sich an, Erweiterungen wie „-kraft, -hilfe, -person, -ung, -leute“ zu verwenden.

 Beispiele: 

  • Sehr geehrtes Team des Prüfungsbüros
  • [Vorname, Nachname], Mitglied der Auswahlkommission, trat nach der Sitzung vor die Presse.
  • Personen, die sich beworben haben, erhalten umgehend eine Bestätigung.
  • Die Seminarleitung führt eine Redeliste.
  • In diesen Feldern gibt es eine Fülle an qualifizierten Fachleuten.
  • Für die Promotion brauchen Sie zunächst eine geeignete Betreuung.
  • Informationen erhalten Sie bei der Leitung des Dual Career Service.