Programm
Übersicht
Donnerstag, 24.11.16Henry-Ford-Bau der FU Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem
15.30 – 17.30 Campusrundgang „Lise Meitners Schwestern"
17.00 – 18.00 Registrierung
18.00 – 21.00 Konferenzeröffnung mit öffentlicher Keynote und anschließendem Empfang
Freitag, 25.11.16
- Grußwort der Kanzlerin der FU Berlin, Dr. Andrea Bör
- Eröffnung durch die Projektleitung, Dr. Mechthild Koreuber und Prof. Dr. Margreth Lünenborg
- Keynote Dr. Sara-Jane Finlay (in englischer Sprache)
Seminarzentrum und Hörsäle der FU Berlin, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin-Dahlem
8.30 – 9.00 Registrierung und Kaffee
9.00 – 10.30 Begrüßung und öffentliche Keynote
- Keynote Prof. Dr. Paul Mecheril
- Informationen zur Konferenz
10.30 – 11.00 Kaffeepause
11.00 – 13.00 Parallele Angebote I: Panels und Arbeitsgruppe (Anmeldung erforderlich)
13.00 – 14.00 Mittagspause (Essen nicht im TN-Betrag enthalten)
14.00 – 16.00 Parallele Angebote II: Panels, Arbeitsgruppen und Praxisworkshops (Anmeldung erforderlich)
16.00 – 16.30 Kaffeepause
16.30 – 17.30 Projektausstellung: Gender und Diversity digital (Offen für alle Konferenzteilnehmenden)
- DiVers – Diversity-Kompetenz in der Hochschule: Ein E-Learning-Tool für Hochschullehrende (Universität zu Köln/RWTH Aachen)
- Gender-Portal (Universität Duisburg Essen)
- Handreichung zur Nutzung von E-Learning-Lehreinheiten in den Gender Studies (Braunschweiger Zentrum für Gender Studies)
- Instrumentenkasten der DFG (CEWS)
- Integratives Gendering/Gender Packages (Leuphana Universität Lüneburg)
- Online-Kurse Gender- und Diversity-Kompetenz (TU Ilmenau)
- Online-Modul Gender und Diversity (Universität Vechta/Virtuelle Hochschule Bayern)
- Portal Intersektionalität (FernUniversität Hagen)
- Toolbox Gender und Diversity in die Lehre (FU Berlin)
17.30 – 19.30 Öffentliche Podiumsdiskussion: Intersektionale Diskriminierung an Hochschulen
- Prof. Dr. Swantje Köbsell
- Prof. Dr. Annita Kalpaka
- Prof. Dr. Martin Lücke
- Prof. Dr. Lars Schmitt
- Moderation: Prof. Dr. Urmila Goel
anschließend Get Together im Restaurant Galileo (nicht im TN-Betrag enthalten)
Samstag, 26.11.16Seminarzentrum der FU Berlin, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin-Dahlem
9.00 – 11.00 Parallele Angebote III: Panels und Arbeitsgruppen (Anmeldung erforderlich)
11.00 - 11.30 Kaffeepause
11.30 – 13.30 Parallele Angebote IV: Panels und Arbeitsgruppen (Anmeldung erforderlich)
13.30 – 13.50 Konferenzkommentar
- Prof. Dr. Maisha Auma und Anne Potjans
13.50 – 14.30 Mittagessen (im TN-Betrag enthalten)
14.30 – 16.30 Netzwerktreffen „Genderkompetenz in Studium und Lehre“ (Anmeldung erforderlich)