Springe direkt zu Inhalt

Handlungsfähigkeit und Kompetenzen in den Mittelpunkt stellen

Beim Sprechen und Schreiben über marginalisierte Gruppen kommt es vor, dass ein Merkmal sprachlich in den Vordergrund gerückt wird und so unterschiedliche Facetten von Personen und auch die Heterogenität der Personengruppe vernachlässigt werden.

Beispiele:

Menschen mit Behinderung‘ statt von ‚Behinderte‘

„Reinigungskraft“ statt „Putze“

„Menschen, die Rollstühle benutzen“ statt „Menschen, die an den Rollstuhl gefesselt sind“

„Geflüchtete“ statt „Flüchtlinge“