Springe direkt zu Inhalt

Panel 4a: Gender- und diversityinformierte Lehre in MINT

  • Nadine Balzter, Florian Cristobal Klenk, Dr. Olga Zitzelsberger:
    Dekonstruktive Impulse für eine gender- und differenzreflexive Bildung in der Informatik
  • Prof. Dr. Anina Mischau:
    Die soziokulturelle Konstruktion von „Geschlecht und Mathematik“ im schulischen Unterricht und Möglichkeiten ihrer Dekonstruktion durch die Ausbildung genderkompetenter Mathematiklehrkräfte
  • Prof. Dr. Helene Götschel, Max Metzger, Anja Sommerfeld:
    Gender und Diversity im Physikpraktikum/Physiklabor
  • Prof. Dr. Sigrid Schmitz:
    Von GenderingMINT zu feministisch-postkolonialen Science and Technology Studies: Ansätze zur Integration von Gender & Diversity