Springe direkt zu Inhalt

Literatur

Blasse, Nina/ Budde, Jürgen / Köpfer, Andreas/ Rosen, Lisa Schneider, Edina (2023): “Verankerung von Inklusion in der Lehrkräftebildung.” Erziehungswissenschaft, Vol. 34(67): 63–71.

Blömer, Daniel/ Lichtblau, Michael/ Jüttner, Ann-Kathrin/ Koch, Katja/ Krüger, Michaela/ Werning, Rolf (Hg.) (2015): Perspektiven auf inklusive Bildung: Gemeinsam anders lehren und lernen. Vol. 18, Springer VS.

Hedderich, Ingeborg, Biewer, Gottfried, Hollenweger, Judith & Markowetz, Reinhard (Hrsg.). (2016). Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.

Jordan, Aylin/ Pfautsch, Gesine/ Woloschuk, Nicole (2022): Inklusive Hochschullehre als Diskriminierungskritik. In: Detlef Pech, Claudia Schomaker und Toni Simon (Hg.): Auf die Lehrkraft kommt es an? Professionalisierung von Lehrkräften für inklusiven Sachunterricht. Widerstreit Sachunterricht, 13. Beiheft: 177–190.

Leonhardt, Nico/ Goldbach, Anne/ Staib, Lucia/ Schuppener, Saskia (Hg.) (2023): Macht in der Schule. Wissen - Sichtweisen - Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.

Waldschmidt, Anne (Hg.) (2022): Handbuch Disability Studies. Wiesbaden: Springer VS.

Willi-Wagner, Monika & Sturm, Tanja (Hrsg.). (2018). Handbuch schulische Inklusion. Opladen: Verlag Barbara Budrich.